Gastarife für Langeoog
Den Gaslieferanten zu wechseln ist in Langeoog seit 2006 möglich. Inzwischen konnten sich zahlreiche neue Gaslieferanten am Gasmarkt durchsetzen, viele lokale Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und beliefern ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Jeder Kunde kann inzwischen im Mittel zwischen 33 Gasprovidern wählen. Der Wechsel des Gaslieferanten lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 EUR Gaskosten durch den Wechsel einsparen.
Möglich ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der damit im März 2010 die Rechte der Gasverbraucher stärkte. Die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unangemessen, entschieden die Richter Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Daher zogen Veränderungen des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hierbei handelte es sich allerdings um eine interne Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und den Gasanbietern und keineswegs um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiekosten geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen oft pauschal gerechtfertigt wurden.
Der Wechsel des Gastarifs ist kinderleicht zu bewerkstelligen. Sie vergleichen unter Einsatz des Gastarifchecks die Preise der Gasprovider in Langeoog. Über die Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Sobald Sie Ihren Idealtarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisch von statten. Sie haben jedoch ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gasprovider erledigt sämtliche Formalitäten für Sie.